Press "Enter" to skip to content

Mensch oder Person? Ein kleiner praktischer Leitfaden im Umgang mit der Polizei oder den Behörden


Bist Du ein Mensch oder eine Person? Polizei, Medien, Behörden und Gerichte reden Dir ein, das sei dasselbe…

Nun, wenn es dasselbe ist, dann wollen wir einmal untersuchen, ob das stimmen kann.

Der Begriff Person kommt aus dem Lateinischen und leitet sich von der Präposition “per” und dem Verb “sonare” ab. Es bedeutet also soviel wie “hindurch tönen, hindurch klingen”…. vgl. engl. “Sound”. Manche Lexika übersetzen es ganz einfach mit “Maske”.

Der Begriff Mensch ist uns aus der Bibel bekannt. In Genesis findet sich das Wort: “Gott schuf den Menschen zu seinem Ebenbild. Als Mann und Frau schuf er ihn.”

Hmmmmmm, also das Ebenbild Gottes soll eine Maske sein, durch die etwas hindurchtönt? Seltsam.

Hier kann eindeutig etwas nicht ganz stimmen.

Was da nicht stimmt, das musst Du selbst herausfinden. Daher bist Du auf diesem Planeten. Ich kann Dir an dieser Stelle nur ein paar Tips geben:

  1. Der Mensch ist ein geistig sittliches Wesen, bestehend aus Körper (Avatar, Werkzeug), Geist (Energiefeld) und Seele (Datenspeicherort für seine Erkenntnisse und den Entwicklungsstand seines Charakters)
  2. Der Mensch hat einen freien Willen und gemäss diesem kann er (wenn das für ihn günstig scheint) seine Person auf sich tragen oder eben in gewissen Situationen besser nicht
  3. Der Mensch ist nicht Urheber seiner Person, dies ist der Staat (vgl. Geburtenregister, Geburtsurkunde). Der Mensch kann aber die Treuhandschaft für seine Person im Auftrag des Staates als Treugeber gegen den Menschen (sich selbst) ausüben (bringt das immer Vorteile?)
  4. Nun ja, wenn Du treuhänderisch die Abwicklung einer Busse gegen Deine Person ausüben willst, dann bezahlt letztlich der Mensch die Busse (also DU) …
  5. Wenn Du am Bankschalter ein Konto eröffnen willst, benötigst Du Deine Person; da kann es also sinnvoll sein, die Treuhandschaft für seine Person auszuüben. Wähle DU – es ist DEIN freier Wille

MERKE: DIE MENSCHENWÜRDE IST NUR GEACHTET – WENN DER WILLE DES LEBENDIGEN MENSCHEN FREI AUSGEÜBT WERDEN KANN.

MERKE: DIE PERSON IST EIN JURISTISCHES KONSTRUKT (EINE TOTE SACHE, EINE FIKTION), DAS DU GEMÄSS DEINES FREIEN WILLENS JE NACH SITUATION (WENN ES FÜR DICH GÜNSTIG IST) AUF DIR TRAGEN KANNST.

Ist Dir langsam klar, warum Polizei und Staat Dich unbedingt STETS zu einer Person machen wollen? Dann vertrittst Du ihr Rechtssystem treuhänderisch gegen Dich selbst als Mensch – gemäss Deines freien Willens, vielmals genau dann, wenn es für SIE günstig und für DICH eben ungünstig ist.

Raffiniert, nicht ???

Falls Du diesen Themenkomplex langsam zu durchschauen beginnst, habe ich ein paar Textbausteine 🙂 (Floskeln) für Dich als praktischen Leitfaden im Umgang mit der Polizei und den Behörden zusammengestellt:

  • Hier ist nicht Herr oder Frau X, hier ist der Mensch Wolf. Für mich gilt das Menschenrecht, das über Ihrem (kantonalen) Polizeigesetz steht. Ich verlange, dass Sie mich gemäss Menschenrecht behandeln. Wir reden auf Augenhöhe miteinander. Die Treuhandschaft für meine Person gebe ich jetzt hiermit in dieser konkreten Situation an die Verwaltung. Herr Polizist, haben Sie das verstanden? Ab sofort reden wir von Mensch zu Mensch miteinander. Oder von Mensch zu Person, d.h. SIE sind die Person, Herr Polizist, wenn SIE das so wollen …
  • Ich beantworte keine Fragen
  • Ich muss Ihnen keinen Ausweis zeigen, wenn ich diesen nicht mitführe. Sie müssen mir aber Name und Dienststelle mitteilen, bzw. Dienstnummer (je nach kantonalem Polizeigesetz), ich bin der Mensch Wolf aus der Familie der Welfen
  • Ich habe es gehört, aber nicht verstanden (auf die Frage der Behörde, ob SIE DAS verstanden haben)
  • Wollen Sie mir die Hand führen? (Rhetorische Frage auf den Befehl hin, etwas zu unterschreiben)
  • Stellen Sie das dem lebendigen Menschen gemäss Ihres Rechtssystems ordnungsgemäss zu! (Das können sie nicht – eine Behörde kann nur einer Person etwas zustellen). Diese “Zettel” nehme ich gemäss meines freien Willens nicht in die Hand. Behalten Sie den Papierkram bei sich. Ich habe alles gehört und NICHTS verstanden.
  • Ihr Handeln ist unverhältnismässig und gegen geltendes Menschenrecht

Der “Erfolg” davon ist:

  • Sie lassen Dich warten, sie gehen telefonieren 🙂
  • Sie probieren Dich zu reizen oder mürb zu machen (durch Wartevorgänge) und harren darauf, ob Du vielleicht gewalttätig wirst (sie lauern geradezu darauf, mit Polizeigewalt zuzugreifen, sobald DU gewalttätig würdest, ziehen ihre hässlichen schwarzen Handschuhe an, um ihre Macht zu demonstrieren)
  • Sie drohen mit KESB oder Einweisung in die Psychiatrie (bleibe ruhig und lache sie aus)
  • Sie rufen die Darth-Vader-Robocop-Truppe, um Dich zu verängstigen (stehe das alles friedlich durch – am nächsten Tag hagelt es Anzeigen gegen den Polizeikommandanten, dann spielen wir unser akribisch geführtes Protokoll ihres Verhaltens gegen sie aus)
  • Sie nehmen Dich mit auf den Posten
  • Sie lassen Dich ob allem, was Dir geschieht, im Ungewissen (psychologische Kriegsführung gegen Dich) – stelle DU nicht viele Fragen (da wirkst Du unsicher) – stehe ihre psychologischen Manipulationen durch – Deine Stunde kommt noch
  • Notiere stets in aller Ruhe ALLE Namen und Dienstorte ALLER Polizisten, die Dich abfertigen und probieren Dich auszufragen (“ich beantworte keine Fragen”). Wenn sie fragen, warum Du das tust, sagst Du ganz einfach: Ich leiste Vorarbeit für meinen Anwalt, der sich morgen mit Ihrem Polizeiposten beschäftigen wird

Bleibe friedlich. Du bist friedlich. Sie sind die (staatlichen) Gewalttäter. Bestehe mit jedem Satz auf der Einhaltung der Menschenrechte und das verhältnismässige Handeln. Frage danach, wann die polizeiliche Massnahme (Anhaltung) vorüber ist (sie darf nicht länger sein als erforderlich, vgl. kantonales Polizeigesetz). Im Anschluss daran wäre Zeit für eine Anzeige wg. Freiheitsberaubung, Nötigung, etc. (bei unverhältnismässigem Handeln) und bei Verstoss gegen das Polizeigesetz.

Jetzt hast Du sehr viele Denkaufgaben zu bearbeiten und wirst sicher feststellen, dass ich meine “Textbausteine” auf eine sehr wüste und ruppige Polizeitruppe zugeschnitten habe. Wie würdest Du Dich denn benehmen, stelltest Du in einer konkreten Situation fest: “OOOOps jetzt ist die Polizei ja tatsächlich einmal mein Freund und Helfer” ???

Präge Dir gut ein: Das Menschenrecht steht über dem Polizeigesetz. Frage Dich stets selbst, ob DEIN TUN dem Handeln eines geistig sittlichen Wesens entspricht.


Mensch oder Person

https://www.youtube.com/watch?v=xs2sC4bo3zI
Maximilian Lamoral bei Lebenskraft TV

Mensch oder Person (Maske)?